E-Nummern

Alle Produkte, die von Moje Malo Zlato hergestellt werden, enthalten ausschließlich Zusatzstoffe, die als unbedenklich gelten

E-Nummern sind Codes, die für Zusatzstoffe in Lebensmitteln wie Konservierungsmitteln, Stabilisatoren, Verdickungsmitteln, Säureregulatoren usw. stehen.

Es ist wahr, dass es potenziell gefährliche Substanzen gibt, aber diejenigen, die wir in unserer Produktion verwenden, gelten als unbedenklich und sind hauptsächlich natürliche Zusatzstoffe, die normalerweise in unserer Küche zu finden sind. Zum Beispiel sind Zitronensäure (Hauszitronenschale), Backpulver und sogar Kurkuma nach internationalen Standards mit E-Nummern gekennzeichnet, da sie eine Ergänzung zum Produkt und nicht die Hauptzutat sind. Wenn es sich um einen Kurkumakuchen handelt, ist Kurkuma die Hauptzutat und würde keine E-Nummer tragen.

Wir erwarten, dass Backwaren weich und lecker sind. Die Weichheit wird durch Gluten verliehen. Ein gesundes, frisches, weiches und leckeres glutenfreies Produkt herzustellen, ist eine wahre Kunst. All dies wäre ohne die Verwendung unbedenklicher Zusatzstoffe nicht möglich. Lassen Sie uns betonen, dass unsere Produkte die ersten in Kroatien sind, die das internationale AOECS-Zertifikat besitzen. Das "Crossed Grain" -Zeichen ist ein Beweis für höchste Standards, die sowohl für Menschen mit Zöliakie als auch für diejenigen, die Gluten aus ihrer gesunden Ernährung entfernen möchten, Sicherheit bieten.

Association of European Coeliac Societies

E 262

Natriumacetat
Natriumsalz der Essigsäure, eine natürliche Säure, die in den meisten Früchten vorhanden ist. Wird durch bakterielle Fermentation produziert und ist daher in allen fermentierten Produkten enthalten. Kommerziell wird es durch bakterielle Fermentation von Zucker, Melasse oder Alkohol oder durch chemische Synthese aus Acetaldehyd hergestellt. Funktion & Eigenschaften: Acetate werden als Konservierungsmittel und Puffer verwendet. Essigsäure und Acetate können von allen religiösen Gruppen, Veganern und Vegetariern konsumiert werden. Obwohl die Säure aus Alkohol hergestellt werden kann, enthält sie keinen Alkohol.

E 270

Milchsäure
Natürliche Säure, die von Bakterien in fermentierten Lebensmitteln produziert wird. Alle fermentierten Lebensmittel sind sehr reich an Milchsäure. Kommerziell hergestellt durch bakterielle Fermentation von Stärke und Melasse. Es wird auch in großen Mengen im Dickdarm durch die residenten Bakterien produziert. Funktion & Eigenschaften: Milchsäure und Lactate werden als Konservierungsmittel verwendet, hauptsächlich gegen Hefe und Pilze. Es wird auch verwendet, um die Stabilität von Kartoffelprodukten zu erhöhen, es erhöht und stabilisiert Antioxidantien und Pektine. Milchsäure und Lactate können von allen religiösen Gruppen, Veganern und Vegetariern konsumiert werden. Obwohl der Name sich auf Milch bezieht, wird er nicht aus Milch hergestellt und ist somit auch für Menschen mit Milchallergie oder Laktoseintoleranz geeignet.

E 330

Zitronensäure
Citric acid ist eine Verbindung, die in allen lebenden Organismen vorkommt, da sie Teil der wichtigsten Stoffwechselwege in allen Körperzellen ist. Hohe Konzentrationen finden sich in Zitrusfrüchten, Kiwis, Erdbeeren und vielen anderen Früchten. Es wird kommerziell durch Fermentation von Melasse mit dem Pilz Aspergillus niger hergestellt. Citronensäure hat viele Funktionen - sie verstärkt die Aktivität vieler Antioxidantien, ist aber selbst kein Antioxidans. Es wird hauptsächlich als Säureregulator und Aromastoff verwendet. Citronensäure und Citrate können von allen religiösen Gruppen, Veganern und Vegetariern normalerweise konsumiert werden. Citronensäure verursacht keine allergischen Reaktionen bei Menschen, die gegen Orangen und Zitrusfrüchte allergisch sind, da sie kommerziell aus Zucker und nicht aus Früchten hergestellt wird.

E 412

Guarkernmehl
Ein natürliches Polysaccharid, das aus dem Guarpflanzenstrauch (Cyamopsis tetragonolobus) produziert wird, der in Pakistan und Indien vorkommt. Funktion & Eigenschaften: Verdickungsmittel, Stabilisator und Emulgator. Guarkernmehl kann von allen religiösen Gruppen, Veganern und Vegetariern verwendet werden.

E 415

Xanthan
Ein natürliches Polysaccharid, das von der Bakterie Xanthomonas campestris aus Zucker und Melasse produziert wird. Funktion & Eigenschaften: Verdickungsmittel, Stabilisator und Emulgator. Xanthan kann von allen religiösen Gruppen, Veganern und Vegetariern verwendet werden.

E 450

Kalium- und Natriumdiphosphate
Salze von Natrium/Kalium/Calcium mit Phosphaten. Alle werden synthetisch aus den entsprechenden Carbonaten und Phosphorsäure hergestellt. Funktion & Eigenschaften: Puffer und Emulgatoren. E450 (iii) bindet auch Metalle und verhindert Verfärbungen durch Metalle. E450 (vi) wird auch als Brotverbesserer und Calciumergänzungsmittel verwendet. E450 kann von allen religiösen Gruppen, Veganern und Vegetariern verzehrt werden.

E 464

Hydroxypropylmethylcellulose

Hydroxypropylmethylcellulose wird aus Cellulose hergestellt, dem Haupt-Polysaccharid und Bestandteil von Holz und allen Pflanzenstrukturen. Kommerziell aus Holz hergestellt und chemisch modifiziert.

Funktion & Eigenschaften: Viele verschiedene Anwendungen, hauptsächlich als Verdickungsmittel, aber auch als Füllstoff, Ballaststoff, Antiklumpmittel und Emulgator. Ähnlich wie Cellulose, aber besser löslich in Wasser. E464 kann von allen religiösen Gruppen, Veganern und Vegetariern verzehrt werden.

E 471

Mono- und Diglyceride
Synthetische Fette, hergestellt aus Glycerol und natürlichen Fettsäuren, hauptsächlich pflanzlichen Ursprungs, jedoch können auch tierische Fette verwendet werden. Das Produkt ist in der Regel eine Mischung aus verschiedenen Komponenten mit einer Zusammensetzung, die ähnlich wie teilweise verdauter natürlicher Fett ist. Funktion & Eigenschaften: Emulgatoren und Stabilisatoren. Obwohl hauptsächlich pflanzliche Öle verwendet werden, kann der Einsatz von tierischem Fett (einschließlich Schweinefett) nicht ausgeschlossen werden.

E 472b

Lactatester von Mono- und Diglyceriden
Ester synthetischer Fette, hergestellt aus Glycerol, natürlichen Fettsäuren und einer anderen organischen Säure (Essigsäure, Milchsäure, Weinsäure, Zitronensäure). Die Fettsäuren stammen hauptsächlich aus pflanzlicher, aber auch tierischer Herkunft. Das Produkt ist in der Regel eine Mischung aus verschiedenen Komponenten, mit einer Zusammensetzung, die ähnlich wie teilweise verdauter natürlicher Fettester mit anderen natürlichen Säuren esterifiziert ist. Funktion & Eigenschaften: Emulgatoren und Stabilisatoren. Obwohl hauptsächlich pflanzliche Öle verwendet werden, kann der Einsatz von tierischem Fett (einschließlich Schweinefett) nicht ausgeschlossen werden. Chemisch sind die Fettsäuren pflanzlicher oder tierischer Herkunft identisch.

E 472e

Diacetyltartaric acid esters of mono and diglycerides
Diese Ester sind synthetische Fette, die aus Glycerin, natürlichen Fettsäuren und einer anderen organischen Säure (Essigsäure, Milchsäure, Weinsäure, Zitronensäure) produziert werden. Die Fettsäuren stammen hauptsächlich aus pflanzlicher Herkunft, können aber auch aus tierischen Fetten stammen. Das Produkt ist im Allgemeinen eine Mischung aus verschiedenen Komponenten, mit einer Zusammensetzung ähnlich wie teilweise verdautem natürlichen Fett, das mit anderen natürlichen Säuren verestert ist. Funktion & Eigenschaften: Emulgatoren und Stabilisatoren. Obwohl hauptsächlich pflanzliche Öle verwendet werden, kann der Einsatz von Tierfett (einschließlich Schweinefett) nicht ausgeschlossen werden. Chemisch sind die Fettsäuren pflanzlicher oder tierischer Herkunft identisch.

E 475

Polyglycerinester von Speisefettsäuren
Eine Kombination aus Polyglycerin und natürlichen Fetten. Normales Fett besteht aus Glycerin und Fettsäuren, bei diesen Produkten wird zusätzliches Glycerin mit dem normalen Glycerin verknüpft. Die Fette stammen hauptsächlich aus pflanzlicher Herkunft, können aber auch aus tierischen Fetten stammen. Das Produkt ist im Allgemeinen eine Mischung aus verschiedenen Komponenten. Funktion & Eigenschaften: Emulgatoren und Stabilisatoren. Obwohl hauptsächlich pflanzliche Öle verwendet werden, kann der Einsatz von Tierfett (einschließlich Schweinefett) nicht ausgeschlossen werden. Daher vermeiden mehrere Gruppen wie Veganer, Muslime und Juden diese Produkte. Chemisch sind die Fettsäuren pflanzlicher oder tierischer Herkunft identisch.

E 481

Natriumstearoyllactat
Eine Kombination aus Stearinsäure und Milchsäure, die zu einer Mischung aus mehreren Komponenten führt. Die Herkunft der Stearinsäure kann sowohl pflanzlich als auch tierisch sein, obwohl in der Praxis fast immer pflanzliches Öl verwendet wird. Funktion und Eigenschaften: Emulgator und Stabilisator. Obwohl hauptsächlich pflanzliche Öle verwendet werden, kann der Einsatz von tierischen Fetten (einschließlich Schweinefett) nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund meiden mehrere Gruppen wie Veganer, Muslime und Juden diese Produkte. Chemisch gesehen sind die Fettsäuren aus pflanzlicher oder tierischer Herkunft identisch.

E 482

Calciumstearoyllactat
Eine Kombination aus Calcium, Stearinsäure und Milchsäure, die zu einer Mischung aus mehreren Komponenten führt. Die Herkunft der Stearinsäure kann sowohl pflanzlich als auch tierisch sein, obwohl in der Praxis fast immer pflanzliches Öl verwendet wird. Funktion und Eigenschaften: Emulgator und Stabilisator. Obwohl hauptsächlich pflanzliche Öle verwendet werden, kann der Einsatz von tierischen Fetten (einschließlich Schweinefett) nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund meiden mehrere Gruppen wie Veganer, Muslime und Juden diese Produkte. Chemisch gesehen sind die Fettsäuren aus pflanzlicher oder tierischer Herkunft identisch.

E 500

Natriumcarbonate
Werden aus Meerwasser oder Salz gewonnen und sind natürliche Mineralien. Funktion und Eigenschaften: Säureregulatoren, Alkali und Backtriebmittel. Keine Einschränkungen, E500 kann von allen religiösen Gruppen, Veganern und Vegetariern verwendet werden.